Vorbereitungs-/Backzeit: 60 Minuten +15 Minuten
Zubereitung
Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten.
Milch, Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Mehl hinzufügen und zu einem glatten Kloß „abbrennen“, das heißt mit einem Kochlöffel den Teig durcharbeiten und dabei über den heißen Pfannenboden ziehen. Teigkloß aus der Pfanne nehmen und in eine Rührschüssel geben. Etwas abkühlen lassen und dann nacheinander die Eier einarbeiten. Erst wenn ein Ei vollständig eingearbeitet ist und der Teig eine homogene Konsistenz erreicht hat, das nächste Ei einarbeiten. Am einfachsten geht das mit einem Rührgerät. Den Teig in einen Spritzbeutel geben und in regelmäßigen Abständen 5 x 4 kleine Krönchen auf das Backblech spritzen.
Backblech auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben, etwas Wasser auf den Boden des Backofens gießen, Backofentür sofort schließen und die Brandteigkrapfen 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 190 °C reduzieren und weitere 15 Minuten backen, bis die Brandteigkrapfen eine goldbraune Farbe haben. Den Backofen vorher nicht öffnen.
Brandteigkrapfen vom Blech nehmen, aufschneiden, auf jede untere Hälfte 1 TL Vanilleeis füllen, obere Hälfte daraufsetzen und die Krapfen auf Tellern anrichten. Kuvertüre in Sahne schmelzen. Mit Schokoladensauce dekorativ übergießen. Mit Minze und Himbeeren dekorieren.