Zutaten
1 rote Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
12 Kirschtomaten
1 Zucchino
1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
1 mittelgroße Aubergine
2 Hühnchenbrüste ohne Haut à 150 g
75 g Butter
2-3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
600 ml Geflügelbrühe
300 g Langkornreis
½ TL Safranfäden
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken, Tomaten halbieren. Restliches Gemüse putzen, Hühnchenbrüste abbrausen und trocken tupfen. Gemüse und Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Hälfte der Butter mit Öl in der STAUB Cocotte erhitzen dann zuerst das Hühnchen darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aus dem Topf nehmen, Gemüse hinein geben und unter gelegentlichem umrühren etwa 5 Minuten braten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse aus dem Topf nehmen.
Die restliche Butter im Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten. Dann die Brühe auf dazu gießen und aufkochen lassen. Reis und Safran in die kochende Brühe schütten und salzen. Hitze reduzieren, Reis zugedeckt etwa 15 Minuten in der leicht köchelnden Brühe garen.
Nach ca. 15 Minuten das gebratene Gemüse sowie das Hühnchen unter den Reis heben und weitere 5 Minuten mit garen. Topf vom Herd nehmen den Deckel einen Spalt weit öffnen und das Pilaw 10 Minuten ausdampfen lassen.