Zutaten
2 Hühnchen, à ca. 1 kg
Salz, Pfeffer
Mehl zum wenden
Insgesamt 50 g Butterschmalz
4-5 Thymianzweige
2-3 Rosmarinzweige
3-4 angedrückte Knoblauchzehen
750 ml kräftiger Rotwein, z.B. Burgunder
250 ml kräftige Geflügelbrühe
150 g pürierte Tomaten
3 Lorbeerblätter
4 Karotten
10-12 kleine Zwiebeln oder Schalotten
1-2 TL brauner Zucker
1 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser angerührt
ca. 8 Champignons
ca. 100 g Speckstreifen
2 EL frisch gehackte glatte Petersilie zum Dekorieren
Zubereitung
Hähnchen abbrausen und trocken tupfen. Brüste vom Knochen schneiden, Keulen abtrennen und am Gelenk durch trennen. Stücke mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 40 g Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen, Hühnchenstücke zusammen mit Thymian, Rosmarin, Speckstreifen und Knoblauch darin in ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Geflügelteile herausnehmen, Bratansatz mit Rotwein ablöschen, Brühe und Tomatenpüree zufügen. Gebratene Hühnchenstücke zurück in den Sud legen. Lorbeerblätter zum Hühnchen in den Schmortopf legen. Das Ganze einmal aufkochen lassen, dann zugedeckt auf dem Herd bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 1 Stunde leise schmoren.
Inzwischen Karotten und Perlzwiebeln schälen, Champignons abputzen und in mundgerechte Stücke schneiden bzw. halbieren. Nach ca. 1 Stunde Schmorzeit zum Hühnchen geben und weitere 45 min. mitschmoren.
Für eine angedickte Sauce das Fleisch und das Gemüse herausnehmen, der Sud mit der Speisestärke mischen und langsam aufkochen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erzielt hat.