Der Wok ist universell einsetzbar und verbindet die Eigenschaften von Pfanne und Topf. Er kann benutzt werden zum scharfen Anbraten, Dünsten, Dämpfen, Frittieren, Kurzbraten oder Kochen.
Ein Wok ist das wichtigste Kochutensil der asiatischen Küche und auch hier bei uns lockt das Kochgeschirr mit dem exotischen Charme die Liebhaber natürlich zubereiteter Köstlichkeiten an den Herd. Ebenso verlockend ist bei dem Wok von ZWILLING das klare Design. Die puristische Form dieses Edelstahl-Woks greift seine charakteristische Funktionalität akzentuiert auf. ZWILLING bietet mit zwei Varianten die Auswahl für unterschiedliche Präferenzen beim Wokken. Für die Traditionalisten steht der unbeschichtete Edelstahl-Wok mit zwei Griffen für das klassische Pfannenrühren zur Verfügung. Die antihaftbeschichtete Version mit Stiel und Gegengriff eröffnet zusätzlich die Möglichkeit des Einhand-Schwenkens. Neben dem Vorteil der fettarmen Zubereitung bietet die keramische Antihaftbeschichtung eine hervorragende Kratzbeständigkeit und leichtes Reinigen.
Auch bei seinem Wok-Sortiment legt ZWILLING höchsten Wert auf die Bodentechnologie des Kochgeschirrs. Das SIGMA Clad 3-Schicht-Material der ZWILLING Plus Woks garantiert eine perfekte Wärmeverteilung bis an den Rand. Die für die Zubereitung im Wok wichtige hohe Temperatur wird durch den Aluminiumkern ideal geleitet. So werden die Speisen in diesem Kochgeschirr nicht nur auf dem Boden, sondern auch am Rand optimal gebraten.
Das woktypische Pfannenrühren und das schwungvolle Wenden erlauben die bei gesundheitsbewussten Genießern beliebte minutenschnelle und kreative Komposition kulinarischer Genüsse: Das Ergebnis sind Wok-Gerichte mit appetitlicher Knackigkeit. So perfekt wie die ZWILLING Plus Woks für das Pfannenrühren sind, so prädestiniert sind sie auch für energiesparendes Schmoren. Der passgenaue und dicht schließende Glasdeckel mit Silikondichtung gibt allen Köchen und Topfguckern jederzeit freien Blick auf den Inhalt. Auch das Frittieren gelingt in diesem Multitalent. Das praktische Edelstahlgitter dient dabei zum Beispiel als Frittierablage goldbrauner Leckerbissen. Komplettiert wird das ZWILLING Plus Wok-Sortiment durch einen separat erhältlichen Dämpfeinsatz, der wie die Woks aus rostfreiem 18/10 Edelstahl ist. Vitaminschonendes Dampfgaren wird damit ganz einfach möglich. Das geradlinige Design des ZWILLING Plus Wok-Sortiments wird durch die elegante, polierte Edelstahloberfläche unterstrichen. Die markanten leicht ausgestellten und nach oben geschwungenen Griffe und auch der Stiel setzen einen optischen wie funktionalen Akzent. Sie garantieren dank ihrer ausbalancierten Ergonomie ein sicheres Handling der Woks. Durch die geschweißte Verbindung der Griffe bleibt die Innenseite nietenfrei und damit leicht zu reinigen. Die neuen Multitalente der Serie ZWILLING Plus Wok sind für alle Herdarten geeignet.
Kanesu-Nudeln mit Gemüse und Garnelen
Kanesu-Nudeln mit Gemüse und Garnelen
Ein leckeres Rezept zubereitet im ZWILLING® Plus Wok.