Tipps für das perfekte Grillen in der Grillpfanne von STAUB
Zuerst
Nach dem Auspacken die Pfanne mit heißem Wasser ausspülen und trocknen. Bepinseln Sie die Innenfläche mit ein wenig Pflanzenöl und erhitzen Sie die Pfanne einige Minuten lang. Nehmen Sie das überschüsssige Öl mit Küchenpapier auf.
Vor dem Braten
Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und erwärmen Sie diese langsam 3-5 Minuten bei 1/3 der vollen Hitze.
Anschließend die Hitze 3 Minuten lang auf volle Hitze erhöhen.
Gargut
Das Steak (2-2,5 cm dick) Raumtemperatur annehmen lassen und würzen.
Zubereitung
Die Hitze um 1/3 reduzieren und die Pfanne mit Pflanzenfett ausstreichen. Fleisch leicht in die Grillpfanne drücken. Für Garstufe Medium Rare von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten. Für das perfekte Grillmuster das Fleisch ausrichten auf 11-13 Uhr. Steak 2-3 Minuten auf Schneidunterlage ruhen lassen.
Servieren
Schneiden Sie das Fleisch auf und richten Sie es an. Dazu passt leckeres Gemüse oder einfach Salat.
Reinigung
Die Pfanne 15 Minuten abkühlen lassen und dann in heißem Wasser mit Spülmittel einweichen lassen. Anschließend mit der Bürste reinigen.
Gusseiserne Grillpfannen von STAUB
So einfach geht´s
Das Grillen in der Pfanne ist eine ideale Alternative zum herkömmlichen Grillen, die ebenfalls für beste Ergebnisse sorgt: Für ein Bratergebnis mit Grillstreifen wie im Restaurant oder vom Grill!
Erfahren Sie mehr in unserem Video!
Eigenschaften
Grillpfannen von STAUB sind hitzebeständig und sorgen für gleichmäßige Hitzeverteilung. Besonders effektiv beim Braten auf hohen Temperaturen erzeugen gusseiserne Pfannen ein authentisches Brataroma. Überschüssiges Fett kann in die Rillen ablaufen, welche gleichzeitig die charakteristischen Grillstreifen erzeugen: für saftiges und zartes Fleisch, wie vom Grill.
Das Kochgeschirr ist für alle Herdarten einschließlich Induktionsherde geeignet.
Alternativ geeignete Pfannen zum Grillen
Grillpfannen aus Edelstahl
Grillpfannen aus Edelstahl, die aus einen Mehrschichtmaterial bestehen, sind ebenfalls zum Grillen geeignet. Man kann sie auf hohe Temperaturen erhitzen und auch sie haben hohe Rillen, die Fett und Wasser vom Grillgut ableiten.
Eigenschaften
Hoch erhitzbar
Einfache Reinigung
Hitzeresistent
Rillen leiten Wasser und Fett weg
Grillgut haftet stark
Das perfekte Steak – vorgestellt von Otto Gourmet
Das perfekte Steak
Jeder hat eigene Vorstellungen in Bezug auf das perfekte Steak. Die einen lieben es blutig, die anderen mögen Fleisch, was eher durchgebraten ist. Prinzipiell sollten Steaks innen zart und saftig sein und von außen eine leckere, braune Kruste haben.
Je nach Alter der Schlachttiere unterscheidet man zwischen Jungrindern, Jungbullen und Färsen, Ochsen und Kühen sowie Bullen. Fleisch von jungen Tieren hat eine kräftige bis ziegelrote Farbe. Fleisch von älteren Tieren hat eine dunkle, rotbraune Farbe.
Geflügelfleisch ist im Vergleich zu anderen Fleischsorten relativ eiweißreich und fettarm. Man unterscheidet hier zwischen Brathähnchen, Junghühnern und Suppenhühnern.